Willkommen auf unserer Website.

Kundenspezifische 2-lagige PTFE-Leiterplatte

Kurzbeschreibung:

PTFE-Leiterplatten werden in verschiedenen industriellen, kommerziellen und unternehmenskritischen Anwendungen eingesetzt. Im Folgenden sind einige wichtige Anwendungen aufgeführt, bei denen Teflon-Leiterplatten zum Einsatz kommen:

Leistungsverstärker

Handheld-Mobilfunkgeräte und WLAN-Antennen

Telematik- und Infotainmentgeräte

Phased-Array-Radarsysteme

Telemetrie der Luft- und Raumfahrtführung

Tempomat für Kraftfahrzeuge

Thermische Lösungen

Drahtlose Basisstationen


Produktdetails

Produkt-Tags

Produktspezifikation:

Grundmaterial: FR4 TG170
PCB-Dicke: 1,8+/-10%mm
Anzahl der Ebenen: 8L
Kupferdicke: 1/1/1/1/1/1/1/1 Unze
Oberflächenbehandlung: ENIG 2U“
Lötmaske: Glänzendes Grün
Siebdruck: Weiß
Besonderer Prozess Vergrabene und blinde Durchkontaktierungen

FAQs

F: Was ist PTFE-Leiterplatte?

PTFE ist ein synthetisches thermoplastisches Fluorpolymer und das am zweithäufigsten verwendete PCB-Laminatmaterial. Es bietet konsistente dielektrische Eigenschaften bei einem höheren Ausdehnungskoeffizienten als Standard-FR4.

F: Ist PTFE für die Elektronik sicher?

PTFE-Schmiermittel sorgt für hohen elektrischen Widerstand. Dies ermöglicht den Einsatz an elektrischen Kabeln und Leiterplatten.

F: Was sind die Vorteile von PTFE-Leiterplatten?

Bei HF- und Mikrowellenfrequenzen ist die Dielektrizitätskonstante von Standard-FR-4-Material (ca. 4,5) oft zu hoch, was zu erheblichen Signalverlusten bei der Übertragung über die Leiterplatte führt. Glücklicherweise weisen PTFE-Materialien eine Dielektrizitätskonstante von nur 3,5 oder weniger auf, was sie ideal zur Überwindung der Hochgeschwindigkeitseinschränkungen von FR-4 macht.

F: Sind PTFE und Teflon dasselbe?

Die einfache Antwort ist, dass sie dasselbe sind: Teflon™ ist ein Markenname für PTFE (Polytetrafluorethylen) und ein Markenname, der von der Firma Du Pont und ihren Tochtergesellschaften verwendet wird (Kinetic, das die Marke zuerst registrierte, und Chemours, das derzeit Eigentümer ist). Es).

F: Wie hoch ist die Dielektrizitätskonstante von PTFE-Leiterplatten?

PTFE-Materialien weisen eine Dielektrizitätskonstante von nur 3,5 oder weniger auf und eignen sich daher ideal zur Überwindung der Hochgeschwindigkeitseinschränkungen von FR-4.

Im Allgemeinen kann Hochfrequenz als Frequenz über 1 GHz definiert werden. Derzeit wird PTFE-Material häufig bei der Herstellung von Hochfrequenz-Leiterplatten verwendet, es wird auch Teflon genannt, dessen Frequenz normalerweise über 5 GHz liegt. Außerdem kann FR4- oder PPO-Substrat für die Produktfrequenz zwischen 1 GHz und 10 GHz verwendet werden. Diese drei Hochfrequenzsubstrate weisen folgende Unterschiede auf:

Was die Laminatkosten von FR4, PPO und Teflon betrifft, ist FR4 das günstigste und Teflon das teuerste. In Bezug auf DK, DF, Wasseraufnahme und Frequenzeigenschaften ist Teflon das Beste. Wenn Produktanwendungen eine Frequenz über 10 GHz erfordern, können wir uns nur für die Herstellung eines Teflon-PCB-Substrats entscheiden. Die Leistung von Teflon ist weitaus besser als bei anderen Substraten. Allerdings hat das Teflon-Substrat den Nachteil hoher Kosten und einer großen Hitzebeständigkeit. Zur Verbesserung der PTFE-Steifigkeit und der Hitzebeständigkeit wird eine große Menge SiO2 oder Glasfaser als Füllmaterial verwendet. Andererseits lässt sich PTFE aufgrund der Molekülträgheit des PTFE-Materials nicht einfach mit Kupferfolie kombinieren und muss daher auf der Verbindungsseite einer speziellen Oberflächenbehandlung unterzogen werden. Was die kombinierte Oberflächenbehandlung betrifft, verwenden Sie normalerweise chemisches Ätzen auf der PTFE-Oberfläche oder Plasmaätzen, um die Oberflächenrauheit zu erhöhen, oder fügen Sie einen Klebefilm zwischen PTFE und Kupferfolie hinzu, aber diese können die dielektrische Leistung beeinflussen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns