Willkommen auf unserer Website.

Schnelldrehbare Leiterplatte für LED-Lichtfahrzeuge mit neuer Energie

Kurze Beschreibung:

Basismaterial: FR4 TG140

Leiterplattendicke: 1,6 +/-10 mm

Anzahl der Schichten: 2L

Kupferdicke: 1/1 oz

Oberflächenbehandlung: HASL-LF

Lötstoppmaske: Weiß

Siebdruck: Schwarz

Spezialverfahren: Standard


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation:

Grundmaterial: FR4 TG140
PCB-Dicke: 1,6 +/-10 % mm
Anzahl der Schichten: 2L
Kupferdicke: 1/1 Unze
Oberflächenbehandlung: HASL-LF
Lötstoppmaske: Weiß
Siebdruck: Schwarz
Spezialverfahren: Standard

Anwendung

LED-Leuchten sind Beleuchtungsgeräte, die Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle nutzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen bieten LED-Leuchten die Vorteile höherer Energieeffizienz, längerer Lebensdauer, geringerer Größe, leichterer Bauweise und satterer Farben. Zudem erzeugen sie weniger Wärme und sind umweltfreundlicher. Daher besteht auf dem modernen Beleuchtungsmarkt eine hohe Nachfrage nach LED-Leuchten.

LED-Leuchten werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem:
1.Haus- und Gebäudebeleuchtung

2.Automobilbeleuchtung

3.Fackel und Fackel

4.Beschilderung

5.Verkehrssignale und Straßenbeleuchtung

6.Medizinische Geräte

7. Elektronische Geräte und Gadgets

8.Gartenbau und Pflanzenwachstum

9.Aquarium- und Terrarienbeleuchtung

10. Unterhaltungs- und Bühnenbeleuchtung.

LED-Leuchten und Leiterplatten sind eng miteinander verbunden. Normalerweise durchlaufen LED-Leuchten den Herstellungsprozess von Leiterplatten, um den Schaltungsaufbau abzuschließen. Eine Leiterplatte ist ein Substrat, das elektronische Geräte miteinander verbindet und deren Funktionen über Schaltungsverbindungspunkte realisiert. Im Herstellungsprozess von LED-Leuchten werden LED-Chips und unterstützende elektronische Geräte auf der Leiterplatte montiert. Der Schaltungsaufbau wird über die Schaltungsverbindungspunkte abgeschlossen, um den normalen Betrieb der LED-Leuchten zu gewährleisten. Daher sind Leiterplatten ein integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses von LED-Lampen.

Die Eigenschaften der LED-Platine sind wie folgt:

1. Hohe Zuverlässigkeit: Im Vergleich zum herkömmlichen Lichtset ist die aus Leiterplatten gefertigte Lichtplatine enger mit der physischen Schaltung verbunden und die Zuverlässigkeit und Stabilität der Schaltung sind höher.

2. Platzsparend: Die Lampenplatine mit gedruckter Schaltung verfügt über eine fortschrittliche Fertigungstechnologie, die die Schaltung auf sehr kleinem Raum komprimieren kann, sodass die Größe kleiner ist und mehr Lampen auf kleinem Raum eingebettet werden können.

3. Einfache Herstellung: Der Herstellungsprozess der Leiterplatten-Lichtplatine ist einfach und der Schaltungsprototyp kann mithilfe eines Computers erstellt werden, was die Schaltungsherstellungszeit verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert.

4. Gute Wiederholbarkeit: Im Vergleich zur manuellen Produktion weist der Produktionsprozess von Leiterplatten-Leuchtplatten eine gute Stabilität auf, ermöglicht eine Massenproduktion und gewährleistet eine hohe Konsistenz der Schaltkreise.

5. Hohe Festigkeit: Die Leiterplatte besteht aus hochfesten Materialien, und die hergestellte Schaltung wird nicht so leicht durch mechanische Stöße und Vibrationen beeinträchtigt, die Schaltung kann nicht so leicht beschädigt werden und die Lebensdauer ist länger.

FAQs

1.Was ist eine Leiterplatte für LED?

LED-Leiterplatten sind spezielle Arten von Leiterplatten, die für den Einsatz in einer breiten Palette von Beleuchtungsmodulen und -anwendungen entwickelt wurden.

2.Wie funktioniert eine LED-Platine?

Eine Anzahl von Leuchtdioden (LEDs) sind auf einer Leiterplatte montiert und bilden einen geschlossenen Schaltkreis, der eine vollständige Kontrolle ihres Verhaltens durch verschiedene Arten von Chips oder Schaltern ermöglicht.

3.Was ist der Unterschied zwischen schwarzen und weißen PCB-LEDs?

Eine weiße Leiterplatte sorgt für einen gleichmäßigeren Effekt und färbt sich mit der LED, während eine schwarze Leiterplatte einen klarer definierten Lichtpunkt bietet und nicht die gleiche Farbe der LED absorbiert, sodass alle LEDs einzigartiger wirken.

4.Aus welchem ​​Material besteht die LED-Leiterplatte?

Aluminium und FR4-Material sind die gängigsten Arten von LED-Leiterplatten.

5. Warum ist LED-Beleuchtung die beste?

LED ist eine äußerst energieeffiziente Beleuchtungstechnologie. LEDs für den Wohnbereich – insbesondere Produkte mit ENERGY STAR-Kennzeichnung – verbrauchen mindestens 75 % weniger Energie und halten bis zu 25-mal länger als Glühlampen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns